🌿 Fit für den Sommer: So bringst du deinen Rasen im Frühling auf Vordermann
Nach einem langen, nassen Winter wirkt dein Rasen oft müde, fleckig und von Moos durchzogen.
Doch keine Sorge: Mit der richtigen Pflege zum Saisonstart machst du deinen Rasen wieder zum grünen Hingucker im Garten. Jetzt ist die perfekte Zeit, ihn zu stärken, Lücken zu schliessen und ihn auf die wärmeren Monate vorzubereiten.
In diesem Guide erfährst du Schritt für Schritt, wie du deinem Rasen im Frühling alles gibst, was er braucht – für kräftiges Wachstum und satte Farbe bis weit in den Sommer hinein.
🧹 Schritt 1: Frühjahrsputz fürs Grün
Bevor du mit der Pflege loslegst, befreie die Rasenfläche von Laub, Ästen und Winterrückständen. So bekommt das Gras wieder Licht und Luft – die Grundlage für ein gesundes Wachstum.
✂️ Schritt 2: Der erste Schnitt – ein Startsignal
Sobald die Bodentemperatur über 10 °C liegt und das Gras etwa 8–10 cm hoch ist, steht der erste Rasenschnitt an.
🔧 Tipp: Die ideale Schnitthöhe im Frühling liegt bei 4 cm – und das Messer deines Mähers sollte schön scharf sein!
🌱 Schritt 3: Vertikutieren für mehr Luft und weniger Moos
Ab Anfang April kannst du deinen Rasen vertikutieren, wenn er verfilzt ist oder viel Moos enthält. Dabei werden abgestorbene Halme und Reste entfernt. Das regt die Belüftung an – und neue Gräser haben Platz, sich zu entfalten.
💡 Nach dem Vertikutieren lohnt sich eine Nachsaat auf kahlen Stellen.
🪨 Schritt 4: Rasen sanden – ideal bei schweren Böden
Ist dein Boden eher lehmig oder stark verdichtet? Dann verteil nach dem Vertikutieren eine dünne Schicht Rasensand. Das verbessert die Durchlüftung und Wasserdurchlässigkeit.
🌾 Schritt 5: Düngen – dein Rasen braucht jetzt Energie
Im Frühling hat der Rasen Nährstoffbedarf!
Erste Düngung: März/April mit Langzeitdünger
Zweite Düngung: gegen Ende April für nachhaltiges Wachstum
🧪 Tipp: Verwende einen spezialisierten Rasendünger mit Stickstoff, um den Wachstumsimpuls zu fördern.
💧 Schritt 6: Regelmässig giessen – aber richtig
Bei steigenden Temperaturen braucht dein Rasen regelmässig Wasser.
👉 Ideal: Morgens oder abends wässern, damit das Wasser nicht gleich verdunstet. Giesse lieber seltener, dafür gründlich.
✅ Fazit: Jetzt pflegen, später geniessen
Ein sattgrüner, dichter Rasen braucht vor allem eins: einen guten Start ins Frühjahr.
Mit etwas Aufwand zu Saisonbeginn – vom ersten Schnitt über Vertikutieren bis zum Düngen – sicherst du dir ein kräftiges, gesundes Grün, das Trockenheit und Unkraut trotzt.
Beginne jetzt – und dein Sommer wird garantiert grün!
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)