⚠️ Microsoft-Studie: Diese Jobs im Handwerk & Bau könnten zuerst von KI betroffen sein

💡 Microsoft hat untersucht, welche Jobs weltweit am meisten von KI betroffen sein könnten – basierend auf dem „AI Applicability Score“, der misst, wie viele Aufgaben eines Berufs durch generative KI übernommen werden können (Microsoft Research).
Die Ergebnisse:
a) Jobs mit viel Informationsverarbeitung, Kommunikation und Routinearbeit sind besonders gefährdet.
b) Tätigkeiten mit körperlicher Präsenz, Handwerk und situativer Problemlösung sind deutlich sicherer.
c) Meist werden einzelne Aufgaben automatisiert – nicht komplette Berufe.
🛠 Einschätzung für Handwerk & Bau:
Klassische handwerkliche Arbeiten sind aktuell relativ sicher.
Gefährdet sind vor allem digitale oder administrative Rollen – also dort, wo viele Routineprozesse ablaufen.
Top 10 potenziell KI-gefährdete Rollen im Handwerk & Bau:
1. Technische Zeichner / CAD-Konstrukteure
2. Angebots- & Offertenschreiber
3. Bauverwaltung & Buchhaltung
4. Digitale Kundenberatung (Chatbots, Online-Support)
5. Planungsassistenz (Terminierung, Standard-Logistik)
6. Materialdisposition & Lagerverwaltung
7. Rapport- & Dokumentationsbearbeitung
8. Baustellen-Analyse im Einstiegslevel
9. Telefonsupport / Sekretariat
10. Baudatenmanagement (Basisaufgaben)
🔧 handwerker.ch übernimmt Verantwortung als führende Plattform der Branche.
Wir begleiten Handwerk & Bau mit News, Zahlen & Insights zu Themen wie Technologie, KI, Robotik, Leadership oder Nachfolge – und helfen Betrieben, die Chancen des digitalen Wandels zu nutzen.
- 12.08.2025