Search
Kontakt

Defekte Waschmaschine? So bringst Du Dein Gerät wieder zum Laufen – Tipps vom Profi

🔧 Was tun, wenn die Waschmaschine streikt?

 

Ein Defekt an der Waschmaschine kann schnell den Alltag durcheinanderbringen. 

Bevor Du jedoch den Fachmann rufst, kannst Du mit ein paar einfachen Schritten selbst prüfen, ob das Problem behoben werden kann.


1. Stromversorgung prüfen

Sicherung kontrollieren: Suche im Sicherungstableau gezielt nach der zuständigen Sicherung laut Legende – defekte oder ausgeschaltete Sicherungen übersieht man schnell.

Steckdose testen: Schliess eine Lampe oder ein anderes Gerät an, um sicherzugehen, dass Strom anliegt.

Gerät neu starten: Trenne die Waschmaschine für 5 Minuten vom Strom, damit sich die Elektronik zurücksetzen kann.


2. Bei Wasseraustritt handeln

Wasserhahn zudrehen und Gerät vom Strom trennen.

Boden trocknen, um Wasserschäden zu vermeiden.

Kleidung retten: Öffne die Fremdkörperfalle im unteren Bereich (siehe Bedienungsanleitung) und entleere das Wasser in einen Behälter. Spüle die Kleidung gründlich aus und wasche sie bei Bedarf nochmals, z. B. beim Nachbarn.


💡 Tipp: Auch wenn Du kleine Probleme selbst beheben kannst, ist bei grösseren Defekten ein Fachbetrieb die sicherste Wahl.

 

Braucht Deine Waschmaschine Profi-Hilfe?

Auf handwerker.ch findest Du im Handumdrehen topbewertete Handwerker aus Deiner Region – geprüft, verglichen und startklar für Deinen Auftrag, kllicke hier!

Fazit

Ob Stromproblem, Wasseraustritt oder Elektronikfehler – mit diesen Schritten kannst Du viele Waschmaschinenprobleme selbst eingrenzen. 

Für eine fachgerechte Reparatur findest Du auf handwerker.ch schnell und unkompliziert die besten Profis aus Deiner Region – bewertet, verglichen und zuverlässig.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier