Hugo Dietsche AG übernimmt Preisig AG – Nachfolgelösung sichert Zukunft des Traditionsbetriebs
Die Hugo Dietsche AG aus Kriessern übernimmt per Mitte September 2025 die Preisig AG mit Hauptsitz in Teufen.
Die traditionsreiche Bauunternehmung bleibt unter gleichem Namen und mit der bisherigen Führung bestehen. Die rund 40 Arbeitsplätze werden weitergeführt; mittelfristig sind zusätzliche Stellen an den Standorten Teufen und Stein geplant.
Beide Unternehmen sind familiengeführt und seit Jahrzehnten im Strassen- und Tiefbau tätig (Hugo Dietsche AG: Gründung 1942; Preisig AG: 1945). Mit der Integration sollen administrative und logistische Synergien genutzt werden.
Für Kundinnen und Kunden ändert sich laut Medienmitteilung wenig: Beratung und hochwertige Realisierung blieben weiterhin im Zentrum.
Kontinuität in Führung und Standorten
Die Standorte Teufen, Stein, Heiden und St. Gallen bleiben bestehen. Walter Schmid führt die Preisig AG weiterhin operativ. Für Paul Preisig (80), VRP und langjähriger Inhaber, ist die Lösung ein Schritt der Kontinuität: Das Unternehmen werde unter einem regional verankerten Familienbetrieb weitergeführt.
Christian Dietsche, Geschäftsführer der Hugo Dietsche AG, betont die Kombination aus Ausbau der Marktposition und Werten wie Beständigkeit, Qualität und regionaler Verankerung.
Bild (Quelle dietsche.ch): Die Hugo Dietsche AG, vertreten durch Geschäftsführer Christian Dietsche (v.l.), übernimmt die Preisig AG von Paul Preisig (Mitte). Der etablierte Firmenname bleibt erhalten. Für die operative Führung der Preisig AG ist weiterhin Walter Schmid (r.) verantwortlich.
Fazit
Mit der Übernahme durch die Hugo Dietsche AG erhält die Preisig AG eine stabile Nachfolgelösung. Name, Führung und Standorte bleiben bestehen; Arbeitsplätze werden gesichert und perspektivisch ausgebaut.
Für die regionale Bauwirtschaft bedeutet der Zusammenschluss mehr Kapazität bei unveränderten Qualitätsansprüchen.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)