KI-Woche: Boom, Bubble – oder beides? 🔥
Update der Woche
OpenAI macht ChatGPT zur App-Plattform: Apps laufen direkt im Chat, das neue Apps-SDK ist in der Preview. Erste Integrationen von Diensten wie Spotify, Canva, Booking & Co. zeigen, wie sich Alltags-Workflows in Konversationen verlagern. Für KMU heißt das weniger Tool-Wechsel und schnellere Abläufe.
Infrastruktur im Fokus
Parallel kündigen OpenAI und AMD eine strategische Partnerschaft über bis zu sechs Gigawatt zusätzliche KI-Rechenleistung an. Der erste Ausbauschritt soll ab der zweiten Jahreshälfte 2026 mit MI450-GPUs starten. Das unterstreicht den beginnenden Infra-Supercycle und die Geschwindigkeit, mit der Kapazitäten aufgebaut werden.
Margenrealität statt Hype
Auf der Kostenseite dämpfen Berichte zu Oracles GPU-Vermietgeschäft die Euphorie. Genannt wird eine Bruttomarge um 14 Prozent – deutlich unter dem Konzerndurchschnitt. Die Branche schaut deshalb aufmerksam auf die neue Oracle AI World in Las Vegas (13.–16. Oktober), wo Signale zu Kosten, Skalierung und Profitabilität erwartet werden.
Bubble-Frage, nüchtern betrachtet
Die Präsidentin der San-Francisco-Fed, Mary Daly, sieht aktuell kein unmittelbares Finanzstabilitätsrisiko durch eine mögliche KI-Blase. Übersetzt: Es kann lokale Überhitzung geben, aber kein systemisches Risiko im Hier und Jetzt. Für Entscheider zählt daher weniger die Schlagzeile, sondern die belastbare Wirtschaftlichkeit.
Relevanz für Bau & Handwerk
Mehr Compute und ein wachsendes App-Ökosystem befeuern produktivere Assistenten für Offerten, Ausschreibungen, QS/ESG-Checks, Terminierung und Dokumentation. Wichtig bleibt eine saubere ROI-Logik: messbarer Zeitgewinn, geringere Fehlerquote, bessere Conversion und klare SLAs entlang der Lieferkette.
HandwerkerGPT-Ausblick 2026
handwerker.ch bringt im Q1/2026 branchenspezifische AI-Agents. Kundenanfragen werden automatisch verstanden, Antworten generiert und Offerten sowie Buchungen direkt im Chat ausgelöst. Für Investoren, Bauherrschaften, Finanzierer und Versicherungen folgt ein Bau-Risk-Management-Tool, das Projekt- und Lieferantenrisiken prädiktiv einschätzt und das Matching entlang Qualität, Kapazität, ESG und Terminsicherheit optimiert.
Quellen
OpenAI: „Introducing apps in ChatGPT and the new Apps SDK“ (Preview).
AMD IR: „AMD and OpenAI Announce Strategic Partnership to Deploy 6 Gigawatts of AMD GPUs“ (06.10.2025).
WSJ / Reuters: Berichte zur OpenAI×AMD-Partnerschaft, Umfang und Zeitplan.
Economic Times (DevDay-Bericht): Apps laufen in ChatGPT mit Partner-Integrationen.
Oracle AI World: Eventseite und Planungsinfos (13.–16.10.2025, Las Vegas).
Oracle-Margenberichte (14 % GPU-Cloud-Marge): Zusammenfassungen und Analysen.
Axios: Mary Daly (SF-Fed) – AI-Bubble aktuell kein Finanzstabilitätsrisiko.
Fazit
Die Woche liefert echte Produkt- und Kapazitätsfortschritte – und erinnert gleichzeitig daran, dass Infra-Profitabilität kein Selbstläufer ist.
Für Bau & Handwerk heißt das: pragmatisch pilotieren, Nutzen messen, skalieren; Kosten und SLAs im Griff behalten. HandwerkerGPT liefert dafür die passenden, branchenspezifischen Bausteine.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- 08.10.2025
- 28
- KI, Bitcoin, Robotik & Co.
- Lesezeit: 5 Minuten