🤔 Überlebt dein KMU die KI-Wende? Impulszmorge Zürich (30.10.)
Beim Impulszmorge von Swiss at Work am Donnerstag, 30. Oktober 2025 (07:30–09:00 Uhr, Loft Five Zürich) dreht sich alles um die entscheidende Frage: «Überlebt dein KMU die KI-Wende?»
Gastgeber Sabine und Benjamin Halfar laden Unternehmerinnen und Unternehmer zum praxisnahen Austausch mit Martin Spinnler-Wyss, Gründer und CEO der Schweizer Bau-Intelligence-Plattform handwerker.ch.
Spinnler-Wyss beschäftigt sich seit rund zehn Jahren intensiv mit Künstlicher Intelligenz in Plattform-Ökosystemen und eSports-Communities, unter anderem in China, und baut seit 2021 die Plattform handwerker.ch auf – heute mit über 200’000 Nutzerinnen und Nutzern pro Monat. «Ohne KI wäre unser Betrieb längst nicht mehr denkbar», so Spinnler-Wyss, der 2026 den ersten HandwerkerGPT für die Schweizer Bau- und Handwerksbranche lanciert.
Das Impulsreferat „Jetzt handeln: Überlebt dein KMU die KI-Wende?“ zeigt, wie rasant sich Geschäftsmodelle verändern – und welche konkreten Schritte KMU setzen können, um Chancen zu nutzen statt abgehängt zu werden.
Ein kompakter Start in den Tag für alle, die mitreden wollen, wenn KI Realität wird:
☕ Frühstück & Networking auf Augenhöhe
⚡ 10 Minuten Impulse aus der Praxis
🤝 Unternehmerischer Austausch in entspannter Atmosphäre
👉 Anmeldung: https://forms.office.com/e/YfeBra5LqT
📍 Loft Five Zürich, Donnerstag, 30. Oktober 2025, 07:30–09:00 Uhr
Über Swiss at Work
Swiss at Work ist eine von Sabine und Benjamin Halfar initiierte Plattform und Community für Unternehmer:innen. Neben kompakten Event- und Impulsformaten wie dem Impulszmorge bietet Swiss at Work auch eine Academy für praxisnahe Weiterbildungen sowie Beratung für KMU an – fokussiert auf Austausch, Umsetzung und nachhaltige Entwicklung. Mehr: swissatwork.ch
@swissatwork #Impulszmorge #KI #Innovation #Unternehmertum #Zürich #Networking #handwerkerGPT #handwerkerch
Fazit:
Die KI-Wende ist Realität – auch für Schweizer KMU. Wer jetzt die wichtigsten Hebel erkennt, kleine Piloten startet und sich mit den richtigen Partnern vernetzt, baut einen Vorsprung auf.
Der Impulszmorge liefert in 60 Minuten konkrete nächste Schritte – vom ersten Use Case bis zur Umsetzung. Anmelden, frühstücken, handeln.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- 13.10.2025
- 41
- Presse, Mitteilungen & Insights
- Lesezeit: 4 Minuten