🤔 Wie lange kann man Winterreifen fahren? (Firmenfahrzeuge, Lieferwagen & Vans)
Sicher durch Schnee & Eis: Die wichtigsten Reifen-Checks für PW, Lieferwagen und Vans auf einen Blick.
Das Wichtigste auf einen Blick (Schweiz):
Rechtlich: Mindestprofiltiefe 1,6 mm. Sicher unterwegs: Winterreifen spätestens bei 4 mm wechseln.
Alter: Winterreifen i. d. R. max. ~8 Jahre, spätestens nach 10 Jahren ersetzen – auch wenn noch Profil da ist.
Kennzeichnung: Nur 3PMSF (Schneeflocke) gilt als Winterreifen; reines M+S zählt seit 01.10.2024 nicht mehr als wintertauglich.
Praxistipps für Flotten (PW/Van/Transporter)
1. Zustand schlägt Kalender: Unter 4 mm → raus. Unregelmässiger Verschleiss kann unabhängig davon beanstandet werden.
2. Alters-Policy: DOT prüfen; 8 Jahre als interne Obergrenze, 10 Jahre absolut.
3. Vans/LCV richtig bereifen: C-Reifen (Commercial/Cargo) mit passendem Last-/Geschwindigkeitsindex verwenden.
4. Wechsel & Rotation: „O bis O“ (Oktober–Ostern) als Faustregel; bei jedem Wechsel achsweise rotieren.
5. Nachziehen & Druck: Nach ~50 km Radverschraubung prüfen/nachziehen; Reifendruck kontrollieren.
Was Handwerker jetzt wissen & beachten
a) Haftung im Winter: Winterreifen sind nicht generell Pflicht, aber Fahren mit unpassender Bereifung bei winterlichen Verhältnissen kann als fahrlässig gelten → Versicherungs-/Haftungsrisiko. Sicher: ≥ 4 mm, 3PMSF.
b) 3PMSF statt M+S: Seit 01.10.2024 gelten M+S-Reifen ohne Schneeflocke rechtlich wie Sommerreifen → im Winterbetrieb ungeeignet. Prüft die Flotte und ersetzt Altbestände.
c) Vans/Transporter: C-Reifen sind für höhere Traglasten ausgelegt; XL ≠ C. Last-/Geschwindigkeitsindex gemäss Fahrzeugpapieren wählen.
d) Team-Routine: Reifendruck im Winter engmaschig prüfen; Radschrauben nach ~50 km kontrollieren (Werkstatt- und ADAC-Empfehlung).
e) Policy & Dokumentation: Pro Fahrzeug Reifenblatt (Profil/DOT/Druck/Wechseltermin). Rotation alle 8–10 Tsd. km einplanen.
Entscheidungshilfe (Daumenregeln)
⚠️ < 4 mm: ersetzen.
⚠️ DOT ≥ 8 Jahre: prüfen/ersetzen. DOT ≥ 10 Jahre: immer ersetzen.
⚠️ Kein 3PMSF: nicht als Winterreifen einsetzen (auch nicht als „Ganzjahresreifen“).
Quellen
TCS (CH): Mindestprofil 1,6 mm; Empfehlung 4 mm (Winter/Ganzjahr), Hinweis auf Beanstandungen bei ungleichm. Abrieb. Touring Club Schweiz
BFU (CH): 4 mm empfohlen, „O bis O“. BFU
TCS Info: M+S-Übergangsfrist abgelaufen – 3PMSF Pflicht (seit 01.10.2024). Touring Club Schweiz
ADAC: Reifenalter & Empfehlungen (Winterreifen i. d. R. ≤ 8 J.; absolut 10 J.), Nachziehen & Rotation. ADAC
Van/LCV: Bedeutung C-Reifen und Abgrenzung zu XL. Reifen24
Fazit
Mit 4-mm-Schwelle, 3PMSF-Pflicht, Altersgrenzen (8/10 Jahre) und C-Reifen für Vans bleibt die Flotte sicher, rechtskonform und planbar – weniger Ausfälle, kürzere Standzeiten, bessere Kalkulierbarkeit.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- 01.10.2025
- 93
- Ratgeber
- Lesezeit: 11 Minuten